Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Was soll ich bei einem Kreuzbandriss bis zur OP tun?

Die Antwort auf diese Frage ist meiner Meinung nach ganz klar: Physiotherapie.

Aus meiner klinischen Erfahrung kann mittels Physiotherapie die optimale Ausgangssituation für die darauffolgende kommende Operation geschaffen werden.

Vorerst muss jedoch die Frage geklärt werden, ob eine jeweilige Operation des Kreuzbandes bei dir Sinn macht – dafür besuche gerne meinen Blog.

mehr Infos  Kreuzband – OP Ja / Nein ?

Hast du dich dann für eine Operation entschieden können wir in der Physiotherapie einige Defizite schon vor der OP verbessern!

Inhalte der Physiotherapie vor der Operation

  • Erarbeitung der Beweglichkeit des Kniegelenks
    • volle Streckung (besonders wichtig auch nach der Operation)
    • Verbesserung der Beugung
  • Verringerung der Schwellung
    • um nach der Operation auch die Schwellung so gering wie möglich zu halten
  • Koordination/Ökonomisierung des Gangbildes
    • mit oder ohne Krücken
  • Aktivierung der Kniegelenksmuskulatur
    • Kontrollierte Anspannung beüben
  • Krafttraining der umliegenden Muskulatur
    • Hüftgelenk/Oberkörper – um das allg. Fitnesslevel aufrechtzuerhalten
  • Besprechung der Übungen der Frühphase nach der Operation
    • welche Übungen können direkt durchgeführt werden – was ist zu beachten
Streckungstraining Kniegelenk
Kniegelenksstrecktraining in der Physiotherapie

All diese Themenbereich können vor der Operation mittels einer Physiotherapie bearbeitet und verbessert werden und bereiten dich und dein Knie bestmöglich auf die bevorstehende Operation vor!

Weitere Fakten aus aktueller Wissenslage

  • Ein präoperatives Streckdefizit führt nach OP 5-mal so häufig zu Streckverlusten und postoperativen Komplikationen. (Noll, S., Garrison, J. C., Bothwell, J., & Conway, J. E. (2015)).
  • Bei Kraftdefizit des vorderen Oberschenkels vor der Operation von mehr als 20 % zeigen Betroffene bis zu 2 Jahre nach einer operativen Versorgung ein erhebliches Kraftdefizit an dieser Muskulatur. (Eitzen, I., Holm, I., & Risberg, M. A. (2009))

Lass uns vor deiner Kreuzbandoperation an deinen Defiziten arbeiten ! 

Dieser Artikel ersetzt keine spezifische medizinische Beratung durch ein Fachpersonal.

Erstellungsdatum: 04.03.25

Fragen zu deinem spezifischem Problem?

Melde dich ganz unverbindlich bei mir – ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches Gespräch! Gemeinsam finden wir den besten Weg, damit du dich wieder schmerzfrei bewegen kannst.

0670 / 20 29 913
david.oismueller@gmail.com

Quellen:

Noll, S., Garrison, J. C., Bothwell, J., & Conway, J. E. (2015): Knee Extension Range of Motion at 4 Weeks Is Related to Knee Extension Loss at 12 Weeks After Anterior Cruciate Ligament Reconstruction

Eitzen, I., Holm, I., & Risberg, M. A. (2009): Preoperative quadriceps strength is a significant predictor of knee function two years after anterior cruciate ligament reconstruction

BEITRAG TEILEN